Projekte

Neben seinen klassischen Dienstleistungen wie Hilfsmittelberatung, Rehabilitationsdienst oder Sozial- und Rechtsberatung unternimmt der Verein, auch mit Hilfe finanzieller Unterstützung von Stiftungen, Spendern oder anderen Förderern zahlreiche projektbezogene Aktivitäten.

Außerdem ist er beratend an Projekten Dritter beteiligt, die sich zum Beispiel mit der Herstellung von Barrierefreiheit im öffentlichen Raum befassen. Hier sind vor allem die Kenntnisse des Servicebüros Barrierefreie Umwelt gefragt.

Eines haben alle Aktivitäten gemeinsam: Sie kommen blinden und sehbehinderten Menschen oder Personen zugute, deren Erkrankung zur Sehverlust führen kann.

Die Sprache der Bodenindikatoren – mehr Mobilität für blinde und sehbehinderte Menschen

Für blinde und sehbehinderte Menschen werden in öffentlichen Gebäuden, auf Wegen, Plätzen und in Bahnhöfen Leitsysteme eingerichtet. Sie dienen der Orientierung, Information und Warnung. Leitstreifen auf einem Bahnhof leiten z.B. […]

Berufswahlhilfeseminar Fit for Future

Wer kennt sie nicht: Die Qual der Wahl für den Berufseinstieg. Auch blinde und sehbehinderte Schülerinnen und Schüler der 7.-9. Klassen stehen jedes Jahr vor dieser Herausforderung. Das Seminar „Fit […]

Projekt Fachassistenz Barrierefreiheit

BBSB-Sensibilisierungstraining
Foto: Prof. Birgit Schmidt, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Viele Kommunen sind für die Belange blinder und sehbehinderter Menschen kaum bis gar nicht sensibilisiert. Das zeigt sich bei unseren Ortsbegehungen, die wir mit Betroffenen durchführen. Hier entdecken wir Mängel, […]

Blickpunkt Auge-Sprechstunden vor Ort in Bayern: Persönlich – passgenau – präventiv

So helfen wir mit, vermeidbaren Sehverlust zu verhindern und Menschen, die bereits unter Sehverlust leiden, optimal zu unterstützen und zu versorgen. Unsere Blickpunkt Auge-Beratungsstellen bieten: Informations- und Gruppenveranstaltungen vor Ort […]

Leitsystem in der KZ-Gedenkstätte Dachau

Seit Mai 2016 führen Leitstreifen zum Tasten und Aufmerksamkeitsfelder aus unterschiedlichen Materialien von der Bushaltestelle Pater-Roth-Straße bis an die Informationstheke des Besucherzentrums im Gebäude der KZ-Gedenkstätte Dachau. Dieses durchdachte Leitsystem für […]

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/