Die Sprache der Bodenindikatoren – mehr Mobilität für blinde und sehbehinderte Menschen
Für blinde und sehbehinderte Menschen werden in öffentlichen Gebäuden, auf Wegen, Plätzen und in Bahnhöfen Leitsysteme eingerichtet. Sie dienen der Orientierung, Information und Warnung. Leitstreifen auf einem Bahnhof leiten z.B. […]
Berufswahlhilfeseminar Fit for Future
Wer kennt sie nicht: Die Qual der Wahl für den Berufseinstieg. Auch blinde und sehbehinderte Schülerinnen und Schüler der 7.-9. Klassen stehen jedes Jahr vor dieser Herausforderung. Das Seminar „Fit […]
Projekt Fachassistenz Barrierefreiheit

Viele Kommunen sind für die Belange blinder und sehbehinderter Menschen kaum bis gar nicht sensibilisiert. Das zeigt sich bei unseren Ortsbegehungen, die wir mit Betroffenen durchführen. Hier entdecken wir Mängel, […]
Blickpunkt Auge-Sprechstunden vor Ort in Bayern: Persönlich – passgenau – präventiv
So helfen wir mit, vermeidbaren Sehverlust zu verhindern und Menschen, die bereits unter Sehverlust leiden, optimal zu unterstützen und zu versorgen. Unsere Blickpunkt Auge-Beratungsstellen bieten: Informations- und Gruppenveranstaltungen vor Ort […]
Leitsystem in der KZ-Gedenkstätte Dachau

Seit Mai 2016 führen Leitstreifen zum Tasten und Aufmerksamkeitsfelder aus unterschiedlichen Materialien von der Bushaltestelle Pater-Roth-Straße bis an die Informationstheke des Besucherzentrums im Gebäude der KZ-Gedenkstätte Dachau. Dieses durchdachte Leitsystem für […]
3D-Drucker im BIT-Zentrum
3D-Karten aus dem Drucker von jeder beliebigen Adresse dieser Welt Die taktilen Karten bestehen aus stabilem, leicht flexiblem Kunststoff. Mit einer Größe von 17x17cm liegen sie angenehm in der Hand. […]