So hilft Ihre Spende

Unterstützen Sie blinde und sehbehinderte Menschen dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

DBSV/A. Friese

Über 100.000 Menschen in Bayern sind blind oder leiden an einer Sehbehinderung. Das ganze Leben ist anders, wenn man die Umgebung nicht oder nur schlecht sehen kann. Um ihren Alltag selbstständig zu meistern, sind blinde und sehbehinderte Menschen auf Hilfsmittel und kreative Alltagstricks angewiesen.

So behelfen sich blinde und sehbehinderte Menschen im Alltag

Alle Dinge müssen im Haushalt ihren festen Platz haben, damit sich betroffene Menschen sicher bewegen und immer alles wiederfinden können. Wenn ein Kind sorglos seine Schuhe und Jacke auf den Boden wirft, anstatt sie ordentlich wegzuräumen, kann das zu schweren Unfällen führen, weil der Stolperstein nicht gesehen wird.

Wenn sie sich draußen bewegen, nutzen sie einen Blindenstock, einen Blindenführhund oder ein Leitsystem am Boden, um sich alleine zurechtzufinden und unterwegs Hindernisse zu erkennen.

Wenn sie eine Straße überqueren, schätzen sie anhand des Motorgeräuschs ein, wie weit ein Auto entfernt ist.

All diese Dinge bewältigen sehende Menschen mühelos und ohne darüber nachzudenken. Von Menschen mit eingeschränkter Sehkraft erfordert es viel Geduld, Übung, Zeit und Unterstützung, um diese Selbstständigkeit zu erreichen.

Helfen Sie mit Ihrer Spende, diesen Menschen ein selbstständiges Leben zu ermöglichen.

Unsere Bankverbindung auf einen Blick:

Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e. V.
SozialBank
IBAN DE98 3702 0500 0007 8317 00
BIC BFSWDE33XXX

Jetzt spenden

Praktische Unterstützung für blinde und sehbehinderte Menschen

BBSB

Der BBSB unterstützt blinde und sehbehinderte Menschen tatkräftig bei der Bewältigung von Alltagsproblemen:

  • Wir beraten Betroffene, wie sie ihren Alltag trotz eingeschränkter Sehfähigkeit selbstständig meistern können. In einem kostenlosen Rehatraining erlernen sie hilfreiche Techniken, die ihnen Kommunikation, Orientierung und Mobilität erleichtern.
  • Unsere Hilfsmittel-Berater stellen ihnen Lesesprechgeräte, Schreibhilfen und andere Alltagshilfen vor und lassen sie diese selbst ausprobieren. Wir beraten herstellerneutral über Vor- und Nachteile der einzelnen Geräte und helfen bei der Auswahl der passenden Hilfsmittel.
  • Wir bieten Sozial- und Rechtsberatung für blindheits- und sehbehinderungsbedingte Angelegenheiten.
  • Wir setzen uns für eine barrierefreie Umwelt ein und beraten bei Bauvorhaben in ganz Bayern.
  • Wir vertreten die Interessen von Blinden und sehbehinderten Menschen in Bayern gegenüber der Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit.
  • Mit unserem Beratungsmobil „Blickpunkt Auge“ informieren wir lokal in Bayern über Augenerkrankungen und Vorsorgemöglichkeiten.

Lesen Sie hier, wie Sie blinden und sehbehinderten Kindern helfen können: Hilfe für Kinder

Persönliche Beratung – von Betroffenen für Betroffene

DBSV/A. Friese

Bei unseren Angeboten ist uns vor allem eins wichtig: die persönlichen Bedürfnisse der Betroffenen. Wenn Menschen von ihrem Arzt die Diagnose erhalten, dass sie erblinden oder sehbehindert sein werden, ist das für sie eine schreckliche Vorstellung.

Wählen Sie einen Spendenbetrag
Ihre Daten werden sicher mit SSL‑Verschlüsselung übertragen.

Sie haben Angst und stellen sich viele Fragen:

Wie kann ich in Zukunft meine geliebten Bücher lesen?

Wie soll ich einkaufen, wenn ich nicht sehen kann, was im Supermarktregal steht?

Wie kann ich kochen, wenn ich nicht sehen kann?

Kann ich meinen Job noch ausüben?

Für diese und viele weitere Fragen und Sorgen sind wir da.

Wir nehmen uns Zeit, hören den Ratsuchenden zu und überlegen mit ihnen passende Lösungen für ihre Probleme. Unsere Berater sind selbst Betroffene und wissen aus eigener Erfahrung, wie es ist, nur eingeschränkt oder gar nicht sehen zu können. Sie leisten praktische Hilfe, geben den Betroffenen Mut und Hoffnung und zeigen ihnen, dass sie nicht alleine sind.

Spenden Sie für den BBSB

DBSV/A. Friese

Um blinden und sehbehinderten Menschen bei ihren Alltagsproblemen beizustehen, brauchen wir Ihre Hilfe! Spenden Sie jetzt und unterstützen Sie sie dabei, ein selbstständiges Leben zu führen!

Spender und Mitglieder unterstützen den BBSB, weil …

„mein blinder Vater vom BBSB unterstützt wurde und der BBSB eine große Hilfe war”

„dieser Bund sich wirklich für die blinden Menschen einsetzt und alles, was möglich ist, dafür tut”

„er meine Interessen vertritt und mir mit Rat und Tat hilft, selbstständig zu bleiben”

„Sie durch Ihre Arbeit neue Hoffnung, Mut, Lebensfreude und Lebensqualität zurückgeben. Und man wird in allen Lebenslagen unterstützt, wie mit Hilfsmitteln für den Alltag usw.”

Hier finden Sie mehr Informationen über die Arbeit des BBSB e.V.

Projekte des BBSB e. V.

Lesen Sie in unserem Geschäftsbericht nach, wie wir unsere Gelder für blinde und sehbehinderte Menschen eingesetzt haben

Geschäftsbericht

Besuchen Sie uns in einer unserer 10 Blickpunkt Auge Beratungsstellen in Bayern

Lassen Sie sich vor Ort von uns beraten und treffen Sie andere Betroffene:

Ihre Ansprechpartnerinnen für Fragen zu Ihrer Spende