Neues taktiles Leitsystem an Münchener U-Bahnstationen kommt in die Umsetzung/BBSB fordert die Verbesserung seit Jahren
In München kennt jeder S-Bahn-Nutzer die hellen gefrästen Rillen an den Bahnsteigkanten als Blindenleitsystem. Im U-Bahnbereich sieht es anders aus. Hier gibt es keinen Kontrast zwischen den Rillen und dem […]
Treue Helfer auf vier Pfoten – Tag des Blindenführhunds am 29. Januar/Der BBSB unterstützt Menschen auf der Suche nach dem passenden Führhund

„Mit meinem Blindenführhund Raven fühle ich mich sicher. Überall. Sogar auf unbekanntem Terrain“, berichtet Martina Hellriegel. Sie lebt in der Großstadt und hat täglich viele Herausforderungen wie Straßenverkehr, Lärm, Baustellen […]
Louis Braille Geburtstag am 4. Januar – Erfinder der Blindenschrift

München, 3. Januar 2023 – Wie kam Louis Braille vor über 200 Jahren auf die Idee der Blindenschrift? Er verlor bereits im Alter von drei Jahren sein Augenlicht. Sein Vater, […]
Am 3. Dezember 2022 ist der Tag der Menschen mit Behinderungen. Wer kann wie helfen? Der BBSB e.V. gibt Tipps

München, 1. Dezember 2022. Der Bayerische Blinden- und Sehbehindertenbund (BBSB) e.V. weist im Rahmen des Tags der Menschen mit Behinderung auf die Belange von blinden, sehbehinderten und zusätzlich gehandikapten Menschen […]
Alles im Blick!? Zentrale Aktion zur Woche des Sehens am 15. Oktober in München. Der BBSB e.V. unterstützte die Aktion in München.

Am Max-Joseph-Platz in München fand am letzten Samstag eine besondere Aktion statt. Sehende Menschen konnten durch drei Bilderrahmen mit unterschiedlichen Folien blicken und hatten so eine neue Sicht auf das […]