Öffnungszeiten der Beratungsstelle
Montag bis Donnerstag: 10 bis 16 Uhr
Freitag: 10 bis 13 Uhr und Termine nach Vereinbarung
Kurzfristig hereingekommene Veranstaltungen und Termine können Sie auf unserem Infotelefon abrufen, Tel.: 089/55988-112
Betreuungsgebiet – kreisfreie Städte
- München
- Ingolstadt
Betreuungsgebiet – Landkreise
- Bad Tölz-Wolfratshausen
- Dachau
- Ebersberg
- Eichstätt
- Erding
- Freising
- Fürstenfeldbruck
- Garmisch-Partenkirchen
- Landsberg am Lech
- München
- Neuburg – Schrobenhausen
- Pfaffenhofen an der Ilm
- Starnberg
- Weilheim-Schongau
Regelmäßige Veranstaltungen
Infotreffs
- Bad Tölz
Jeden 1. Samstag im Monat ab 14:30 Uhr im „Kolberbräu”, Marktplatz 29, Bad Tölz.
Ansprechpartnerin derzeit unbesetzt - Dachau
Jeden 1. Freitag im Monat ab 16 Uhr im „Drei Rosen” in Dachau.
Ansprechpartnerin: Christine Steinberger-Pitzenbauer, Telefon: 0 81 31 / 7 87 85 - Ebersberg
Jeden 1. Samstag im geraden Monat ab 14:00 Uhr im Restaurant Richie, Hauptstr. 43, in Eglharting.
Ansprechpartner: Reinhold Vogl, Telefon: 0 89 / 91 85 74 - Eichstätt
Jeden 3. Mittwoch ab 18 Uhr in der Gaststätte „Frey”. Ansprechpartnerin: Maria Schmitt, Telefon: 08 41 / 8 86 46 38 - Fürstenfeldbruck
Jeden 1. Dienstag im Monat ab 16 Uhr in den Ratsstuben „Dalmacija-Grill”, Olching.
Ansprechpartner: Georg Götz, Telefon: 0 89 / 80 18 84 - Garmisch-Partenkirchen
Jeden 3. Freitag eines Monats, ab 14:30 Uhr im Seniorentreff Marianne Aschenbrenner, Ludwigstr. 73, Garmisch-Partenkirchen
Ansprechpartnerin: Paula Stärz, Telefon: 0 88 41 / 38 31 - Ingolstadt
Jeden 3. Freitag im Monat ab 15 Uhr im Hotel “Zum Anker”, Tränktorstraße.
Ansprechpartner: Hans Felbermeir, Telefon: 08 41 / 3 76 66 - Neuburg-Schrobenhausen
Jeden 2. Dienstag, ab 18 Uhr im Gasthaus “Stief”, Aichacher Str.21, 86529 Schrobenhausen.
Ansprechpartner: Helga Zech, - Telefon: 0 82 52 / 56 18
Infotreffs für Junggebliebene im Alter von ca. 20 bis 55 Jahren
Bei Interesse bitte bei Frau Franziska Weigand anmelden.
Telefon: 08136 / 71 43
Münchner Info-Ratsch
Jeden 2. Donnerstag im Monat ab 18.30 Uhr. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Beratungsstelle.
Frauentreff in Ingolstadt
Jeden 1. Dienstag im Monat von 14 bis 17 Uhr im Cafe Gucker in Ingolstadt, Pfarrgasse 6. Ansprechpartnerin: Herta Groth, Telefon: 08 41 / 6 87 96
Selbsthilfegruppe
14-tägig immer dienstags zwischen 16:00 und 18:00 Uhr
Ansprechpartner: Josef Brandl
Wir tauschen uns gegenseitig über Probleme und Erfahrungen
des Blinden- und Sehbehindertenalltags aus.
Bitte erkundigen Sie sich in der Beratungsstelle
Tandemgruppe
Kontaktdaten:
Telefon: 0 89 / 55 98 85 15
E-Mail: leitung@tandemerer.de
Informieren Sie sich auch auf der Website über die Touren www.tandemerer.de
Hörfilmkino
In den Räumen Schwaben und Franken in der Landesgeschäftsstelle, Arnulfstraße 22. An jedem 1. Freitag des Monats ab 18 Uhr wird ein Hörfilm vorgeführt.
Besondere Angebote der Blickpunkt Auge-Beratungsstelle Oberbayern-München
Helferkartei
In der Beratungsstelle führen wir eine Helferkartei.
Hausbesuche
Auf Wunsch besucht Sie einer unserer ehrenamtlichen, selbst blinden oder sehbehinderten Mitarbeiter auch zu Hause.
So finden Sie die Blickpunkt Auge-Beratungsstelle Oberbayern-München
Die Beratungsstelle finden Sie in der Arnulfstr. 22, stadtauswärts auf der rechten Straßenseite, gegenüber des Starnberger Flügelbahnhofs. Wenn Sie eine Assistenz benötigen und mit der Bahn kommen, können Sie eine Ausstiegshilfe zwei Tage vor Ihrem Termin mit der Mobilitätszentrale der DB unter Telefon 0 18 06/51 25 12 vereinbaren. Auch die Bahnhofsmission, Telefon 0 89/59 45 76, ist Ihnen behilflich und begleitet Sie zu uns.