Hilfe für blinde Kinder

So können Sie blinde und sehbehinderte Kinder in Bayern auf ihrem Weg in ein selbstständiges Leben unterstützen

DBSV

Kann man mit blinden Kindern Bilderbücher anschauen? Welches Spielzeug macht Spaß, wenn man nur wenig sieht? Wie lernen blinde Kinder, sich die Schuhe zuzubinden? Was die meisten Kinder durch bloßes Hinsehen erfahren, müssen sich blinde Kinder auf anderen Wegen aneignen. Die fehlende Sehleistung beeinflusst ihr ganzes Leben, all ihre Lernprozesse. Das ist eine große Herausforderung – für Kinder und Eltern! „Ein blindes Baby dreht sich nicht, denn es hat keinen Grund. Es krabbelt auch nicht von selber. Man muss es auch mal gegen Hindernisse laufen lassen, damit es versteht, dass kein luftleerer Raum um es herum ist“, sagt Heidi H., Mutter eines blinden Jungen.

In Bayern leiden über 150 Kinder an einer Sehbehinderung oder sind blind.

Viele von ihnen sind in ihrer Familie und im Freundeskreis der Eltern die Einzigen mit eingeschränkter Sehkraft. Ein Erfahrungsaustausch über drängende Fragen wie z. B. die Schulwahl ist nicht möglich.

Helfen Sie blinden und sehbehinderten Kindern und ihren Eltern dabei, diese Alltagsherausforderungen zu meistern.

Unterstützen Sie die Service-Angebote des BBSB in Bayern mit Ihrer Spende.

Die Bankverbindung des BBSB e. V. auf einen Blick:

Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e.V.
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN DE49 7002 0500 0007 8317 00
BIC BFSWDE33MUE

Wir bieten Eltern von blinden und sehbehinderten Kindern unsere Unterstützung an. Seit über 20 Jahren beschäftigen wir uns mit Lösungen, wie Kinder mit eingeschränkter Sehkraft ein möglichst eigenständiges Leben führen können. Wir wissen, worüber wir sprechen: Beim BBSB arbeiten viele Menschen, die selbst blind oder sehbehindert sind. Dabei setzen wir auf praktische und alltagsnahe Hilfe:

  • Wir beraten Eltern bei konkreten Fragen wie z. B. der Auswahl der passenden Schule.
  • Wir fördern den Austausch zwischen Eltern, z. B. durch Elterntreffen, Stammtische oder eine Mailingliste.
  • Wir bieten Unterstützung bei der Berufswahl, z. B. durch unser Berufswahlhilfeseminar für SchülerInnen der 8. und 9. Klasse.
  • Wir bieten Workshops für blinde und sehbehinderte Kinder, z. B. für Tanzen, Musik, Klick-Sonar, Sport oder Kochen.
  • Wir organisieren Ausflüge, z. B. in den Zoo, und Familienfreizeiten im Ostallgäu.
  • Auf politischer Ebene setzen wir uns dafür ein, dass die Bedürfnisse von Blinden und Sehbehinderten besser berücksichtigt werden, z. B. bei Baumaßnahmen oder der Infrastrukturplanung.

Unsere Hilfe geht weit über praktische Unterstützung hinaus.

Angebote fördern dabei nicht nur praktische Fähigkeiten wie Orientierung oder bieten Entscheidungshilfen. Eltern berichten immer wieder, wie positiv sich die Kurse auf das Selbstbewusstsein und die Selbstständigkeit der Kinder auswirken. „Das Tolle an den Aktiv-Wochenenden in Saulgrub ist, dass wir uns dort so selbstständig bewegen können“, sagt Dennis H. Wenn die Kinder im AURA-HOTEL Saulgrub an einem Workshop teilnehmen, können sie sich abends nach dem offiziellen Programm alleine treffen und miteinander austauschen. So selbstverständlich das für die meisten Kinder ist, so besonders ist es für blinde Kinder. Meist müssen sie in ihrem Alltag von Erwachsenen begleitet werden. Da viele das Hotel bereits kennen, können sie sich hier jedoch freier bewegen. Und sich so den universellen Kindertraum erfüllen: Endlich sind die Eltern mal weg!

BBSB

Spenden Sie für den BBSB

BBSB

Um blinden und sehbehinderten Kindern bei ihren Alltagsproblemen beizustehen, brauchen wir Ihre Hilfe! Spenden Sie jetzt und unterstützen Sie sie dabei, ein selbstständiges Leben zu führen!

Jetzt spenden

Spender und Mitglieder unterstützen den BBSB, weil …

„dieser Bund sich wirklich für die blinden Menschen einsetzt und alles, was möglich ist, dafür tut”

„er meine Interessen vertritt und mir mit Rat und Tat hilft, selbstständig zu bleiben”

„Sie durch Ihre Arbeit neue Hoffnung, Mut, Lebensfreude und Lebensqualität zurückgeben. Und man wird in allen Lebenslagen unterstützt, wie mit Hilfsmitteln für den Alltag usw.”

„Beim Wochenende in Saulgrub haben wir wieder neue, spannende Möglichkeiten der Bewegung für unseren blinden Sohn entdeckt. Der Austausch mit Gleichgesinnten ist für Kinder wie auch für Eltern einfach unbezahlbar”
Heidi H.

Hier finden Sie mehr Informationen über die Arbeit des BBSB e.V.

Link zu Projekten

Lesen Sie in unserem Geschäftsbericht nach, wie wir unsere Gelder für blinde und sehbehinderte Menschen eingesetzt haben

Geschäftsbericht

Ihre Ansprechpartnerin für Fragen zu Ihrer Spende

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des BBSB e.V. ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Details

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: ww-cookies

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: 30 Tage
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Details

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 13 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 30 Minuten
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://bbsb.org/datenschutz/