Freitag, 04. April 2025

Hilfsmittelausstellung Nordbayern des BBSB e. V. am 12.04.2025, kostenloser Polnisch-Schnupperkurs und Informationen über den Audioclub Intertape – BBSB-Inform – 04.04.2025

Grne erinnern wir nochmals an die Hilfsmittelausstellung Südbayern des BBSB e. V., die morgen in den Räumen des BBSB e. V. in München stattfindet. Für alle, die es morgen nicht schaffen oder für die der Anfahrtsweg zu lang ist, empfehlen wir die Hilfsmittelausstellung Nordbayern, die bereits am nächsten Samstag, 12. April in Nürnberg stattfindet. Alle Informationen hierzu erhalten Sie nachfolgend. Und wer Interesse an einem kostenlosen Polnisch-Schnupperkurs hat oder wissen möchte, was genau der Audioclub Intertape ist, der liest die heutige Ausgabe einfach bis zum Ende.

Hilfsmittelausstellung Nordbayern des BBSB e. V. am 12.04.2025 in Nürnberg

Die Hilfsmittelberatung Nordbayern und die Blickpunkt Auge-Beratungsstelle der Bezirksgruppe Mittelfranken laden Sie ein!

Am Samstag, den 12. April 2025 findet von 10 Uhr bis 16 Uhr in den Räumen der Bezirksgruppe Mittelfranken des BBSB am Bahnhofsplatz 6 in 90443 Nürnberg unsere Frühjahres-Hilfsmittelausstellung statt.

Folgende Firmen sind eingeladen (Änderungen vorbehalten):

•             BlindShell: www.blindshell.de

Mobiltelefone mit Tasten für sehbehinderte und blinde Menschen

•             Deutscher Hilfsmittelvertrieb – DHV: www.deutscherhilfsmittelvertrieb.de

Alltagshilfen wie sprechende Waagen, Thermometer, Telefone, Handys und Spiele

•             Deutsches Zentrum für barrierefreies Lesen – dzb lesen: www.dzblesen.de

Literatur, Musik und Noten für sehbehinderte und blinde Menschen

•             Matapo distribution: www.matapo.com

Hinderniswarner, mobiles Vorlesegerät, Grafikdarstellungsgerät

•             SynPhon: www.synphon.de

Orientierungshilfe, Scannerlesesystem, Farberkennungs-, Produkterkennungsgerät

•             Vistac: www.vistac.de

Navigationsgürtel, Diktiergerät, Schulungsangebote für Computer, iPhones, uvm.

Im Rahmen der Ausstellung werden folgende Vorträge angeboten:

•             10:30 Uhr: dzb lesen

Welche Beratungsangebote umfasst die Technikberatung LOUIS des dzb lesen?

•             11:30 Uhr: Firma Blindshell

Was können die Blindshell-Telefone und was bedeutet WLAN, WiFi, SIM-Karte, etc.?

•             13:00 Uhr: Augenärztin Frau Dr. Riblier

Was ist die altersbedingte Makuladegeneration, welche Formen und Therapiemöglichkeiten gibt es?

•             14:00 Uhr: Deutscher Hilfsmittelvertrieb

Wie funktioniert das sprachgesteuerte Smartphone „Liliphone“?

Die Beratungsstelle ist während der gesamten Ausstellung für Sie geöffnet.

Die Kolleginnen und Kollegen der Bezirksgruppe Mittelfranken und die Hilfsmittel-beratung Nordbayern stehen für Gespräche, Fragen und Anregungen zur Verfügung.

Aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Webseite www.bbsb.org unter „Veranstaltungen“ sowie telefonisch in der Beratungsstelle unter 0911 23600-0 oder der Hilfsmittelberatung Nordbayern 0911 23600-11.

Kostenloser Polnisch-Schnupperkurs für junge Leute beim DBSV

Zuzanna Mulec vom DBSV schreibt:

Ich bin Zuzanna Mulec (Zuzia) und bin seit Februar für ein Jahr im Europäischen Freiwilligendienst beim deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband in Berlin.

Ich biete einen kostenfreien Online-Polnisch-Einsteigerkurs vom 8.4. bis Mitte September 2025 an.

Habt Ihr Lust, das größte Schloss auf der ganzen Welt zu besuchen?

Seid ihr neugierig, was aus einem der ältesten Restaurants Europas geworden ist?

Oder vielleicht möchtet Ihr ein auf den Kopf gestelltes Haus kennenlernen?

Alle diese und viele andere Attraktionen gibt es in Polen, dem Land, wo ich her komme.

Jetzt könnt Ihr Euch Grundkenntnisse der Polnischen Sprache aneignen und dieses spannende Land selbst kennenlernen.

Das Material bereite ich als Word Dokument vor, aber wir werden viel Betonung aufs sprechen legen.

In diesem Kurs bringe ich euch bei, wie man:

–              von sich und seinen Hobbys erzählt,

–              nach dem Weg fragt,

–              Einkäufe in einem Kleinladen macht,

–              Essen im Restaurant bestellt,

–              Sachen und Menschen beschreibt

und vieles andere.

Der Kurs hat 20 60-minütige Einheiten. Wir treffen uns jeden Dienstag um 18:00 Uhr auf Zoom und fangen am 8 April an.

Wenn ihr Interesse habt, so einen Einsteigerkurs zu machen, schreibt gerne eine Mail an z.mulec@dbsv.org.

Vielleicht interessant für Sie: Das Angebot des Audioclub Intertape

Hanspeter Günster schreibt:

Mein Name ist Hanspeter Günster und ich bin der Gründer des seit 1972 existierenden, nicht-kommerziellen Audioclubs Intertape. Wir machen Hörspiele, Reportagen, genehmigte Musikmitschnitte, Geräuschaufnahmen, usw. und stellen diese in einer wöchentlichen Magazinsendung unseren Hörern vor. Seit 2023 machen wir auch 6x pro Jahr das Infotape für blinde Hörerinnen und Hörer, welches vom Deutschen Hilfsmittelvertrieb in Hannover herausgegeben wird. Gern würden wir weitere blinde Hörerinnen und Hörer bei unserem Audioclub Intertape begrüßen.

Die Hörerinnen und Hörer erhalten von Intertape jede Woche eine Mail mit einem Link zum jeweils neuesten Programm und können dieses über den Browser auf ihrem Windows- oder Apple-PC, aber auch auf Android- oder Apple-Handys, bzw. Tablets in guter Tonqualität und natürlich in Stereo hören.

Im ersten Jahr ist das kostenlos und danach kostet es EUR1.- (in Worten: Einen Euro) pro Monat. Gern schalten wir Ihnen auch einen Probelink, damit Sie unser Programm beurteilen können, welches als tönende Illustrierte zu hören ist, mit sehr vielen unterschiedlichen Themen in den wöchentlichen Ausgaben.

Bitte nehmen Sie unverbindlich Kontakt per Mail mit uns auf, wir melden uns dann bei Ihnen.

Unsere Mailadresse ist:

hpg@intertape.de

Bei Fragen zu den jeweiligen Angeboten kontaktieren Sie bitte die jeweils genannten Personen und Ansprechpartner.