Mittwoch, 26. März 2025

Messe ALTENPFLEGE 2025: Wegweiser für die Pflegebranche vom 8. bis 10. April im Messezentrum Nürnberg – Sie können auch den BBSB treffen – BBSB-Inform – 26.03.2025

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Messe ALTENPFLEGE 2025 findet vom 8. bis 10. April im Messezentrum Nürnberg statt.
Sie ist Treffpunkt für Innovationen und zumNetzwerken, bietet ein Zielgruppenspezifisches Rahmenprogramm für die Pflegewelt und hat die Themen KI, Fachkräftemangel & Nachhaltigkeit im Fokus.

Vom 8. bis 10. April 2025 wird damit das Messezentrum Nürnberg erneut zum
Zentrum der Pflegebranche: Die ALTENPFLEGE, führende Leitmesse
im deutschsprachigen Raum, bringt Führungskräfte, Expertinnen und
Experten und Pflegekräfte zusammen. Auf einer Fläche von rund 35.000
Quadratmetern werden über 550 Aussteller erwartet, die aktuelle
Trends, Produkte und Dienstleistungen präsentieren. Ein vielfältiges
Rahmenprogramm und der begleitenden Messekongress von Vincentz
Network setzen Impulse für die Pflege von morgen.

“Die ALTENPFLEGE ist nicht nur Treffpunkt der Pflegewirtschaft, sondern
auch der Ort, an dem die Weichen für die Zukunft der Pflege gestellt werden.
Hier werden Innovationen sichtbar gemacht, Netzwerke geschaffen und
nachhaltige Lösungen diskutiert“, so Beate Fischer, Veranstaltungsleiterin
ALTENPFLEGE. „Für die erste Ausgabe der Fachmesse unter Federführung
der NürnbergMesse haben wir einige Neuerung im Gepäck. Besuchende
dürfen sich in der ALTENPFLEGE ARENA auf ein kuratiertes Live-
Programm voller Inspirationen freuen. Zudem haben wir gemeinsam mit
starken Partnern – wie Attraktiver Arbeitgeber Pflege, Care for Innovation,
der Deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft, IUD oder Vincentz Network
– das zielgruppenspezifische Angebot des Rahmenprogramms weiter
ausgebaut und liefern Impulse für das gesamte Pfleguniversum.“

Wir, der BBSB, stellen aus in Halle 9, Stand-Nr. 9-411
Bitte besuchen Sie uns, wir freuen uns auf Sie!

Ihr BBSB-Inform

BBSB-Inform erscheint auch auf folgenden Kanälen:

  • Telefon-Service (dt. Festnetz): 0871 7000 14000
  • Im Internet unter www.bbsb.org
  • Per WhatsApp – Abonnieren Sie den Kanal des BBSB e. V. unter https://whatsapp.com/channel/0029VaeADaNFHWq5Bqi73P0h

Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:

  • Mail: Redaktionbbsbinform(at)bbsb.org
  • Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58
  • Tobias Michl: Telefon 0 8236 – 958 19 12

Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an bbsb-inform-subscribe[at]lists.bbsb.org. Es folgt eine Bestätigungs-E-Mail, auf die Sie einfach antworten. Befolgen Sie ggf. weitere Anweisungen.

Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an bbsb-inform-uns

Das Textformat für versendete Newsletter-Beiträge ist „Nur Text“. Zusätzlich verzichten wir teilweise auf Linkangaben und ersetzen ein „@“ mit der Umschreibung „[at]“.