Das Wahl-Hilfe-Heft und die Videos zur Bundestagswahl in Leichter Sprache sind da – BBSB-Inform – 06.02.2025
Sehr geehrte Damen und Herren,
Pressemitteilung München, 04.02.2025 Behindertenbeauftragter Kiesel:
Holger Kiesel, der Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung und die Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit geben auch zur Bundestagswahl am
23.02.2025 wieder ein Wahl-Hilfe-Heft und zusätzlich Erklärvideos in Leichter
Sprache heraus. Sie sind in Kooperation mit der Beauftragten der Landesregierung
von Baden-Württemberg für die Belange von Menschen mit Behinderungen und der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
sowie mit Unterstützung des Bayerischen Innenministeriums entstanden.
Holger Kiesel appelliert an alle Bürgerinnen und Bürger in Bayern: „Informieren
Sie sich frühzeitig und gründlich über die Bundestagswahl. Unser
Wahl-Hilfe-Heft und die Videos in Leichter Sprache dazu bieten jede Menge hilfreiche und verständliche Informationen und praktische Unterstützung rund um den gesamten Wahlvorgang. Durch die vielen neuen oder überarbeiteten
Bundesgesetze der letzten Jahre – wie das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz oder den Aktionsplan für ein inklusives Gesundheitswesen –
wird das Leben von Menschen mit Behinderung stark beeinflusst. Gestalten Sie durch die Abgabe Ihrer Stimme das Ergebnis der Bundestagswahl und damit die Politik in und für Deutschland mit!“
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann unterstützt die Aktion und bittet alle Bürgerinnen und Bürger, von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen: „Wahlen sind die Grundlage unseres Staates. Mit einer hohen Wahlbeteiligung
setzen Sie ein starkes Zeichen für die Demokratie. Wenn Sie am Wahlsonntag nicht in Ihrem Wahllokal abstimmen können oder verreist
sind, nutzen Sie noch die Möglichkeit der Briefwahl.“
Das Wahl-Hilfe-Heft ist ab sofort auf
http://www.behindertenbeauftragter.bayern.de/
als barrierefreies PDF abrufbar.
Druckexemplare können bei der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit unter:
https://www.blz.bayern.de/einfach-wahlen-gehen-wahlinformationsbroschuere-zur-bundestagswahl-in-leichter-sprache_p_520.html
bestellt werden.
Die Videos zum Wahl-Hilfe-Heft gibt es in Gebärdensprache unter
https://www.youtube.com/playlist?list=PLzo_ZMlOrXPaJW020LrMXDz2yGnjEsQng
mit Audiodeskription und Untertitel
auf YouTube, Facebook und Instagram.
https://www.youtube.com/playlist?list=PLzo_ZMlOrXPbsO6vPLVBLKC3XQdrKENhP
und
https://www.youtube.com/playlist?list=PLzo_ZMlOrXPb4pv2qFhRs_TkBTgwaH02K
Wahlschablonen für Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung können beim Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbund unter:
https://bbsb.org/bundestagswahl-2025-update-zum-angebot-des-bit-zentrums/
angefordert werden.
Holger Kiesel
Beauftragter der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung
Hausadresse:
Winzererstraße 9
80797 München
Briefadresse:
80792 München
Telefon: 0 89 12 61 27 99
Telefax: 0 89 12 61 24 53
Ihr BBSB-Inform
BBSB-Inform erscheint auch auf folgenden Kanälen:
- Telefon-Service (dt. Festnetz): 0871 7000 14000
- Im Internet unter www.bbsb.org
- Per WhatsApp – Abonnieren Sie den Kanal des BBSB e. V. unter https://whatsapp.com/channel/0029VaeADaNFHWq5Bqi73P0h
Das Redaktionsteam können sie folgendermaßen erreichen:
- Mail: Redaktionbbsbinform(at)bbsb.org
- Judith Faltl: Telefon 0 89 – 68 52 58
- Tobias Michl: Telefon 0 8236 – 958 19 12
Wenn Sie sich zum bbsb-inform-Newsletter anmelden möchten, schicken Sie eine leere E-Mail an bbsb-inform-subscribe[at]lists.bbsb.org. Es folgt eine Bestätigungs-E-Mail, auf die Sie einfach antworten. Befolgen Sie ggf. weitere Anweisungen.
Dann erhalten Sie von Montag bis Freitag aktuelle Informationen aus dem Blinden- und Sehbehindertenwesen.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Senden Sie hierfür eine leere E-Mail an bbsb-inform-uns
Das Textformat für versendete Newsletter-Beiträge ist „Nur Text“. Zusätzlich verzichten wir teilweise auf Linkangaben und ersetzen ein „@“ mit der Umschreibung „[at]“.