Weg mit den Barrieren in Murnau

Übergabe des Fotoprotokolls der Begehung zur Förderung der Barrierefreiheit an die zweite Bürgermeisterin von Murnau, Frau Dr. Stewens und weiteren Vertreter*innen am 4. April 2022 München, 6. April 2022 – […]
Weltglaukomtag am 12. März 2022. Der Bayerische Blinden- und Sehbehindertenbund e.V. (BBSB) weist auf augenärztliche Vorsorgeuntersuchungen hin.

München, 10. März 2022 – Rund eine Million Menschen in Deutschland sind vom Grünen Star, auch Glaukom genannt, betroffen. Der Weltglaukomtag am 12. März soll Sensibilität schaffen, um augenärztliche Vorsorgeuntersuchungen […]
Hilfe für Menschen in schwierigen Situationen. Die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung EUTB mit neuer Besetzung in München. Ein Serviceangebot des BBSB e.V.
München, 22. Februar 2022 – Wie geht es weiter, wenn einen eine Erkrankung oder eine Behinderung aus der Bahn wirft? Es gilt eine Fülle an Fragen zu klären, wie beispielsweise […]
Geburtstag Louis Braille am 4. Januar– Erfinder der Blindenschrift – Sind technische Hilfsmittel ein Ersatz?
München, 27. Dezember 2021 – Louis Braille (1809–1852) gilt als Erfinder der Blindenschrift. Heutzutage behelfen sich blinde und sehbehinderte Menschen mit Apps und Vorlesefunktionen, die das Leben erleichtern. Der Bayerische […]
Gelbe Karte für E-Scooter auf Gehwegen
Der Bayerische Blinden- und Sehbehindertenbund e.V. fordert Nutzer und Betreiber von E-Scootern auf, Gehwege freizuhalten. München, 15. Dezember 2021 – Aus dem städtischen Straßenbild sind sie kaum noch wegzudenken: E-Scooter […]